Fachmenü
Nährstoffe
Nährstoffe sind all die Stoffe, die der menschliche Körper für eine normale Entwicklung und Aufrechterhaltung der Gesundheit benötigt. Sie sind Voraussetzung für einen optimalen Energiestoffwechsel.
Makro-Nährstoffe
Darunter zählt man Proteine (Eiweiß), Lipide (Fette) und Kohlehydrate (Saccharide -vorwiegend Stärken und Zucker). Dies sind die hauptsächlichen Nahrungsbestandteile und die wesentlichsten Grundlagen, aus denen der menschliche Körper besteht.
Mikro-Nährstoffe
Zu den Mikronährstoffen gehören rund 45 Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, aber auch mehrere tausend Substanzen pflanzlicher Herkunft (Sekundäre Pflanzenstoffe).
Zu den Vitaminen gehören z.B. die Vitamine A, B, C, D, E,
zu den Mineralstoffen z.B. Kalzium, Magnesium,
zu den Spurenelementen z.B. Selen, Zink, Mangan und
zu den Sekundären Pflanzenstoffen z.B. Polyphenole, Carotinoide, Flavonoide, Phytoöstrogene, Glucosinolate, Sulfide, Monoterpene, Saponine, Protease-Inhibitoren, Phytosterine und Lektine.
Mikronährstoffe sind lebensnotwendig für den Ablauf anaboler (Aufbau von körpereigenen Stoffen) und kataboler (Abbau von Stoffwechselprodukten z.B. Entgiftung) Reaktionen im Organismus.
Ohne Mikronährstoffe könnten zahlreiche Normalfunktionen wie Wachstum, Energieproduktion oder Gesundung nicht stattfinden.
Mikronährstoffe müssen von außen zugeführt werden, da die Meisten vom Körper selbst nicht hergestellt werden können.
Hier können Sie sich über Vitamine, Mineralien und Spurenelemente informieren.
Wichtige Vitamine
Wichtige Mineralien + Spurenelemente